Blog DE

Online Access Act - implementation made easy with a powerful Customer Identity & Access Management

Onlinezugangsgesetz – Umsetzung leicht gemacht mit einem leistungsstarken Customer Identity & Access Management

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) und die kontinuierliche Weiterentwicklung davon (OZG-Änderungsgesetz) sind wichtige Meilensteine in der Digitalisierung der deutschen Verwaltung. Es verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Services in Zukunft auch digital anzubieten.

Onlinezugangsgesetz – Umsetzung leicht gemacht mit einem leistungsstarken Customer Identity & Access Management Read More »

blog zweifaktor pflicht header

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Wann wird es zur Pflicht?

Die Gewährleistung der Online-Sicherheit ist im Bereich des Onlinegeschäfts von wichtiger Bedeutung. Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen wird die Implementierung robuster Authentifizierungsmethoden zu einer entscheidenden Priorität. Unter diesen Methoden erfreut sich die „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ (2FA) großer Beliebtheit.

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Wann wird es zur Pflicht? Read More »

The shift from on-premise to cloud-based IAM solutions: Trends in Identity & Access Management (IAM)

Der Wandel von On-Premise zu Cloud-basierten IAM-Lösungen: Trends im Identity & Access Management (IAM) 

In der heutigen digitalen Welt ist ein Identity & Access Management (IAM) von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf von Geschäftsprozessen zu gewährleisten. Dabei stehen Unternehmen vor der Wahl zwischen traditionellen On-Premise-Lösungen und innovativen Cloud-basierten IAM-Systemen, auch als Identity as a Service (IDaaS) bekannt.

Der Wandel von On-Premise zu Cloud-basierten IAM-Lösungen: Trends im Identity & Access Management (IAM)  Read More »

Workforce IAM – The Evolution which is a Revolution: The (R)evolution of Workforce IAM

Workforce IAM – Die Evolution, die eine Revolution ist: Die (R)evolution des Workforce IAM

Die Einführung eines (Workforce) Identity & Access Management (IAM) ist für Unternehmen heute nicht mehr bloß eine Option, sondern eine unverzichtbare Notwendigkeit. In einer digitalen Welt, in der Cyberbedrohungen ständig zunehmen und Datenschutzvorschriften immer strenger werden, ist ein robustes IAM-System der Schlüssel zur Sicherheit und Effizienz.

Workforce IAM – Die Evolution, die eine Revolution ist: Die (R)evolution des Workforce IAM Read More »

The revDPA in Switzerland: A new era of data protection & how Customer Identity & Access Management can support. 

Das revDSG in der Schweiz: Eine neue Ära des Datenschutzes & wie Customer Identity & Access Management unterstützen kann

Die digitale Landschaft ändert sich ständig, und mit ihr auch die gesetzlichen Bestimmungen, die Unternehmen und Nutzerdaten beeinflussen. Ein solcher Paradigmenwechsel im Bereich des Datenschutzes geht mit dem neuen, revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) in der Schweiz einher.

Das revDSG in der Schweiz: Eine neue Ära des Datenschutzes & wie Customer Identity & Access Management unterstützen kann Read More »

Data protection as a trust factor

Digital Markets Act für KMU’s – wie nutze ich meine Chancen richtig mithilfe eines Customer Identity & Access Managements? 

In diesem Blogbeitrag werden wir die Bedeutung des Digital Markets Acts (DMA) in Bezug auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU’s) untersuchen und betrachten wie eine Customer Identity & Access Management Lösung, wie cidaas, eine entscheidende Rolle im Transformationsprozess, zu einem nutzerfreundlichen und erfolgreichen Unternehmen, spielen kann.

Digital Markets Act für KMU’s – wie nutze ich meine Chancen richtig mithilfe eines Customer Identity & Access Managements?  Read More »

eIDAS 2.0 - taking the future of digital identity in Europe to the next level 

eIDAS 2.0 – die Zukunft der digitalen Identität in Europa auf die nächste Stufe bringen

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die digitale Identität stetig an Bedeutung. Sie ermöglicht es uns, sicher und bequem online zu agieren, sei es beim Online-Banking, dem Einkauf im Internet oder der Interaktion mit staatlichen Behörden. Die traditionellen Identitätsfestellungsverfahren anhand von ID-Dokumenten stoßen jedoch an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen.

eIDAS 2.0 – die Zukunft der digitalen Identität in Europa auf die nächste Stufe bringen Read More »

Digitale Identitätsprüfung – überall und jederzeit

Digitale Identitätsprüfung – überall und jederzeit

In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Online-Transaktionen und die Übermittlung sensibler Daten an der Tagesordnung sind, wird die Sicherheit der digitalen Identität zu einer immer größeren Herausforderung. Die digitale Identitätsprüfung spielt dabei eine entscheidende Rolle, um Betrug und Identitätsdiebstahl zu verhindern.

Digitale Identitätsprüfung – überall und jederzeit Read More »